Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen

Darstellendes Spiel

Unterricht > Fächer

Darstellendes Spiel – Die Kreativschmiede des GamMas

„Ich kann keine Noten lesen!“, „Ich kann nicht malen!“, „Ich kann kein
Instrument spielen und mein gezeichnet Pferd sieht aus wie ein Schwein oder ein

Hund!“… Aussagen von einigen Schülerinnen und Schülern, die wenig Talent oder

auch einfach keine Freude an Kunst und/oder Musik haben. Für sie
gibt es seit 2010 am GamMa eine kreative Alternative: Darstellendes Spiel!

In Klasse 11 können die Schülerinnen und Schüler anstelle von Kunst oder Musik

"DS" belegen und es auch in der Oberstufe wählen.

Darstellendes Spiel beinhaltet die Wahrnehmung, Gestaltung und Reflexion von
Welt unter dem Aspekt der Theatralität. Vereinfacht ausgedrückt, die Schüler
spielen Theater! Die Schüler können in andere Rollen schlüpfen, sich verwandeln
und auf der Bühne selbst neue Figuren gestalten. Da wird die sonst so stille und
bedachte Schülerin auf der Bühne plötzlich zur kiffenden Feministin, das
Mathegenie zum pöbelnden Punk oder auch der albernde Klassenclown zum
weisen Opa im Schaukelstuhl.

Die Schülerinnen und Schüler gestalten den Raum auf der Bühne zur Spielwiese ihrer Fantasie
und Kreativität. Sie lernen die modernen Formen des Theaters wie Chorisches Spiel,
Erzähltheater oder Tanztheater kennen und setzen diese auf ihre eigene Art um. Ein
Highlight dieses teilweise offenen Unterrichts sind die praktischen Prüfungen am
Ende des zweiten Schulhalbjahres. Es werden nur selten vorgefertigte
Theaterstücke auf die Bühne gebracht. Vielmehr ist man gefordert,
Kurzgeschichten, Erzählungen, Gedichte, Märchen, Songtexte oder auch nur
Bilder und Sätze mit den gelernten Mitteln und Inhalten szenisch auf die Bühne
zu bringen. Traurige Liebesgeständnisse, die Erkenntnis, dass das Leben YOLO
ist, der Besuch einer alten Dame, Weihnachtschaos unterm Tannenbaum,
Zeitreisen in die Vergangenheit, Turbulenzen im Klassenraum oder Wilhelm Tell
sind nur einige Ergebnisse dieser Arbeit.

Darstellendes Spiel – ein kleiner, aber ungemein kreativer und ästhetischer Teil des GamMas.

Zurück zum Seiteninhalt