GamMa-Menü: Bitte auf die Striche klicken.
Direkt zum Seiteninhalt

Planspiel 2021

Aktuelles > Rückblick > Schuljahr 20/21 > April 2021
Green New Deal – Die EU auf dem Weg zur Klimaneutralität? Online-Planspiel mit der 10c am 23.04.2021

Die EU möchte globale Vorreiterin beim Thema Klimaschutz sein und Europa im Rahmen des europäischen „Green Deals“ zum ersten klimaneutralen Kontinent machen. Wie genau das in den Mitgliedsstaaten umgesetzt werden soll, wird ebenso kontrovers diskutiert wie der Zeitpunkt, an dem die Klimaneutralität Europas erreicht sein soll.

Nationale Interessen und auch die Finanzierung eines solchen Projektes sind Teil von langwierigen und zähen Verhandlungsrunden unter den Umweltministern im Ministerrat und genau dieser Prozess wurde von der 10c in einem mehrstündigen Online-Planspiel nachempfunden.
Es musste ein Kompromiss gefunden werden zwischen Ländern, die den Zeitpunkt der Klimaneutralität hinauszögern wollen, wie z.B. Kroatien (2065), ein solches Gesetz sogar vollständig ablehnen (Polen, Estland) und den Befürwortern (z.B. Frankreich und Finnland), die meinen, das Ziel bis 2040 erreichen zu können. Deutschland favorisiert 2050.

Abstimmungsergebnis: Massive finanzielle Unterstützung wirtschaftlich schwacher Mitgliedsstaaten, damit diese ihrer nationalen Klimaziele umsetzen können. Nur so, und mit weiteren Verhandlungen lässt sich das europäische Ziel einer Klimaneutralität ab 2040 erreichen. Geschafft!
Zurück zum Seiteninhalt