Direkt zum Seiteninhalt

Parlament 2019

Aktuelles > Rückblick > Schuljahr 18/19 > Januar 2019

Am 23. Januar machte der Politik-Leistungskurs des 12. Jahrgangs unter der Leitung von Herrn Duensing eine Exkursion zur Bremischen Bürgerschaft. Ziel war es, einen Einblick in den politischen Alltag und den politischen Entscheidungsprozess zu bekommen.
Los ging es am Achimer Bahnhof, von dem aus wir gemeinsam zum Bremer Hauptbahnhof gefahren sind. Von da aus ging es zu Fuß weiter zur Bürgerschaft. Nach kurzem Warten konnten wir bereits durch den Besuchereingang in die Bürgerschaft. Dort wurden die Besucherausweise verteilt und eine Mitarbeiterin führte uns nach oben zur Besuchertribüne.
Pünktlich um 10:00 Uhr begann die Sitzung des Senats. Das Thema der sogenannten
Aktuellen Stunde war: „Hartz IV Sanktionen vor dem Bundesverfassungsgericht: Politik muss handeln statt abwarten". Dieses wurde von der Partei Die Linke auf die Agenda gesetzt. Nach und nach sprachen die Politiker aus den verschiedenen Parteien und erläuterten ihre Meinung zu dem Thema, welches gerade für unseren Kurs besonders spannend war, da Sonder- und Hilfeleistungen unter anderem Themen im vergangenen Schulhalbjahr waren. Durch diese Debatte bekamen wir so nochmal neue Sichtweisen zu den Themen aufgezeigt.
Abschließend sprach der Bremer Bürgermeister Dr. Carsten Sieling und schloss die
Aktuelle Stunde, um zum nächsten Tagesordnungspunkt überzugehen. Danach ging es für uns wieder zurück nach Achim in den Unterricht.
Lena Panje (Jg. 12)


Zurück zum Seiteninhalt