Direkt zum Seiteninhalt

Ideenflug 2017

Aktuelles > Rückblick > Schuljahr 17/18 > November 2017

Am 24.11.2017 haben Jan Hartig und Niklas Purnhagen in Berlin im Rahmen des Wettbewerbs "Ideenflug" von Airbus ihre Idee zum Thema "Alternatives Start- und Landesystem" einer fachkundigen Jury präsentiert. Mit ihrem innovativen System wollen die beiden Schüler die herkömmliche Start- und Landesphase der Flugzeuge durch den Einsatz magnetischer Felder revolutionieren, sodass ein treibstoffsparendes bzw. umweltfreundliches sowie sichereres Fliegen möglicher wird. Eingeladen zum Finale nach Berlin wurden 10 Teams aus 40 - ein großer Erfolg und Bestätigung für die Jungen, die von Physiklehrer Alexej Schubnov begleitet wurden.

Anwesend war auch die Schirmherrin der Veranstaltung, Bundesministerin Brigitte Zypries vom BMWi, die stolz auf die teilnehmenden Teams und deren Betreuer war: "Ein Riesenkompliment an die Schülerteams, die so tolle Projekte entwickelt haben. Und natürlich ganz herzlichen Dank an die Lehrer und Erzieher, die sich neben dem Unterricht und teils ehrenamtlich betreut haben."


Zurück zum Seiteninhalt